Diabetes Kongress 2019 für Digitale Gesundheitsgruppe ein voller Erfolg

Der Diabetes Kongress 2019 war für die Digitale Gesundheitsgruppe (DGG) ein voller Erfolg. Viele interessierte Diabetologen und Diabetesberaterinnen informierten sich am Stand der DGG über den Einsatz und die Anwendung von TeLiPro in der Arztpraxis. TeLiPro ist die zentrale telemedizinische Plattform für digitales Disease Management bei chronisch Kranken, die direkt beim Arzt angedockt ist. „Die [...]

2019-06-04T15:13:34+02:00Juni 4th, 2019|Allgemein|

„Der Markt entwickelt sich schneller als die Politik“

Was ist Digitalisierung im Gesundheitswesen? Hebel, Werkzeug oder Hilfsmittel für bessere Versorgungsformen? Beim 19. BGF Gesundheitsforum in München wurde vielfach über Definitionen und Konzepte gesprochen. Die meisten Teilnehmer und Referenten, die sich professionell mit dem Thema auseinandersetzen, waren sich jedoch einig, dass es statt Theorie vor allem deutlich mehr Praxis bedarf. „Wir sollten uns nicht [...]

2019-04-08T16:23:53+02:00April 8th, 2019|Allgemein|

Ideenküche Berlin – Digitale Lösungen der DGG vernetzen Akteure und Sektoren

„Im Gesundheitssystem gibt es eine Vielzahl von Akteuren, die sich am Patienten abarbeiten – aber selten koordiniert und orchestriert. Vor allem Menschen mit chronischen Erkrankungen sind heute auf allen Ebenen unterversorgt“, konstatierte Bernd Altpeter, Geschäftsführer der Digitalen Gesundheitsgruppe (DGG), bei der „Ideenküche“ am 14. März im Berliner Quadriga Forum. Unter dem Titel „E-Health Lösungen für [...]

2019-03-18T11:20:31+01:00März 18th, 2019|Allgemein|

Die DGG auf dem Kassengipfel 2019 in Berlin

Am 21. und 22. Februar findet in Berlin der Kassengipfel 2019 statt. Die Digitale Gesundheitsgruppe (DGG) ist als Aussteller und Gesprächspartner für Interessierte dabei. An zwei Tagen diskutieren hochrangige Vertreter aus der Politik, von Krankenkassen und Verbänden der Gesundheitswirtschaft aktuelle Gesetzgebungsinitiativen und damit verbundene Herausforderungen für die Krankenkassen in Deutschland. Mit dem Themenblock „Digitale Transformation [...]

2019-03-12T12:39:45+01:00Februar 14th, 2019|Allgemein|

Digitale Stadt Düsseldorf – Digitale Gesundheitsversorgung als Chance begreifen

„Wir steuern aktuell auf einen Diabetes-Tsunami zu.“ So spitzte Jan Steinbach, Geschäftsführer der medulife GmbH, den kontinuierlichen Anstieg der Diabetes-Erkrankungen bei der Veranstaltung „eHealth – der Medical Startup Pitch“ der Digitalen Stadt Düsseldorf zu. Weltweit seien fast 400 Millionen Menschen an Diabetes erkrankt, allein in Deutschland liegt die Zahl bei rund 8 Millionen – Tendenz [...]

2019-03-12T12:39:26+01:00Februar 8th, 2019|Allgemein|

Start der ersten Telemedizinischen Zentren

Der erste Workshop zur Zertifizierung von Telemedizinischen Zentren in Deutschland hat am vergangenen Wochenende im Deutschen Institut für Telemedizin und Gesundheitsförderung stattgefunden. Diabetologische Schwerpunktpraxen können nun selbstständig ihren Patienten eine telemedizinische Betreuung anbieten und so die Therapie ihrer Patienten optimieren. Das telemedizinische Lebensstil-Interventionsprogramm (TeLiPro) wird damit wichtiger Bestandteil der Versorgung von Menschen mit Diabetes. Der [...]

2019-03-12T12:39:10+01:00Januar 28th, 2019|Allgemein|

Aktuelles Studienangebot auf DITG-Website

Durch evidenzbasierte Medizin haben Akteure des Gesundheitswesens die Möglichkeit, Entscheidungen auf Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse zu treffen. Ärzte und Ärztinnen können sich über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten informieren und prüfen, ob sie diesen vertrauen können. Krankenkassen bezahlen nur solche Leistungen, deren Nutzen erwiesen ist. Am Schluss profitiert der Patient von evidenzbasierten Behandlungsmethoden, da diese die Möglichkeit zur [...]

2019-03-12T12:38:51+01:00Januar 24th, 2019|Allgemein|

Neue Versorgung: Tino Sorge MdB fordert Standards, Interoperabilität und Vernetzung

Telemedizinisches Lifestyle-Projekt TeLiPro im Bereich Diabetes geht vorbildlich voran Der Weltdiabetestag war ein passender Anlass, und die Medica bot als wichtigste Messe der Medizintechnik den geeigneten Rahmen: Am 14. November 2018 veranstalteten das Deutsche Institut für Telemedizin und Gesundheitsförderung (DITG) und das Zentrum für Telematik und Telemedizin (ZTG) eine Roundtable zur Digitalen Diabetesversorgung. Neben Vortragenden [...]

2019-03-12T12:38:35+01:00Januar 3rd, 2019|Allgemein|

„Training ist das A und O“ – mit dem Programm TeLiPro

Kulturwandel bei Menschen mit Diabetes nötig – telemedizinische Zentren ein Kernbestandteil Dr. med. Hansjörg Mühlen ist Internist, Allgemeinmediziner und Diabetologe. Seine Praxis betreibt er seit 20 Jahren – als Diabetes-Schwerpunktpraxis in Ruhrort im Bereich der KV Nordrhein; zwei weitere Standorte haben eine hausärztliche Ausrichtung. Insgesamt sechs Ärzte, mehrere DiabetesberaterInnen, ErnährungsberaterInnen, WundmanagerInnen und Medizinische Fachangestellte betreuen [...]

2019-03-12T12:38:22+01:00Dezember 18th, 2018|Allgemein|

medulife gewinnt RWGIM Digital Health Award 2018!

Am 30. November 2018 wurde der medulife GmbH im Rahmen der 193. Tagung der Rheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Innere Medizin e.V. der RWGIM Digital Health Award verliehen. Jan Steinbach, Geschäftsführer der medulife GmbH, präsentierte in einem Panel-Pitch die Online-Plattform TeLiPro und konnte die interdisziplinären Juroren überzeugen. Fachärzte aus dem Bereich der Inneren Medizin kamen an zwei [...]

2019-03-12T12:38:00+01:00Dezember 3rd, 2018|Allgemein|
Nach oben